Nasenkorrektur (Rhinoplastik)

Was ist eine Rhinoplastik?

Nasenkorrekturen werden mit einem Ansatz geplant, der die Psychologie des Patienten in den Vordergrund stellt, wobei das Wohlbefinden während des Heilungsprozesses und das Bewusstsein, dass die Schönheit des Gesichts ein Ganzes ist, im Vordergrund stehen.

Bei der Nasenästhetik, auch Rhinoplastik genannt, handelt es sich um eine ästhetische Operation zur Umformung der Nase. Bei dieser Operation kann die Größe der Nase vergrößert oder verkleinert werden; der Winkel der Nase zur Oberlippe kann verändert werden; die Position der Nasenspitze kann verändert werden, oder die Probleme, die durch einen Schlag auf die Nase verursacht werden, das natürliche, nicht ästhetische Aussehen können korrigiert werden.

Bei einer Nasenkorrektur macht der Chirurg Schnitte im Inneren der Nase oder auf der oberen Nasenhaut, wobei er verschiedene Techniken anwendet, um Zugang zu den Knorpeln und Knochen zu erhalten, die die Nase stützen. Es wird versucht, so weit wie möglich in die Nase hineinzugehen, so dass die Schnitte nach der Operation in der Regel unsichtbar sind. Nachdem der chirurgische Knochen und Knorpel neu angeordnet und geformt wurde, so dass er zur Struktur der Nase passt, werden letzte Anpassungen vorgenommen. Je nach gewünschtem Ergebnis kann ein Teil des Knochens und Knorpels entfernt oder Gewebe hinzugefügt werden (von einem anderen Körperteil oder mit Hilfe eines synthetischen Füllmaterials).

Eine Schiene kann außerhalb der Nase angebracht werden, um die neu geformte Nasenstruktur zu stützen und die Genesung zu erleichtern.

Der Begriff Rhinoplastik bedeutet „Veränderung der Nasenform“. Bei dieser Technik wird in erster Linie auf die Knochen- und Knorpelunterstützung der Nase zugegriffen. Mit anderen Worten, dies kann nur durch Schnitte im Inneren der Nase erreicht werden, wo wir sie nicht sehen können. In einigen Fällen wird ein Schnitt im Bereich der Haut gemacht, die die Nasenlöcher voneinander trennt. Die darunter liegenden Knochen und Knorpel werden dann verkleinert, vergrößert oder neu angeordnet, um eine neue Struktur zu bilden. Wenn beispielsweise die Nasenspitze zu groß ist, kann der Chirurg sie verkleinern, indem er den Knorpel in diesem Bereich formt.

Ist der Nasenrücken hoch und abstehend, kann er reduziert werden, um ein angenehmeres Profil zu erhalten. Wenn ein Teil der Nase unverhältnismäßig klein erscheint, können Knorpel- oder Weichteiltransplantate eingesetzt werden, um das gesamte Gesicht besser anzupassen. Die mit der Oberlippe oder der Stirn verbundenen Nasenwinkel können durch eine weitere Formung der Nasenstützstruktur verändert werden.

Das Gewebe wird auf dem neuen Gerüst neu gezeichnet, und die Einschnitte werden geschlossen. An der Außenseite der Nase kann eine kleine Kunststoffschiene angebracht werden, um die Schwellung zu minimieren und die einzigartige Form zu erhalten, während die Nase heilt. Um die Trennwand der Atemwege, das so genannte Septum, in der Nase weich zu halten, kann ein weiches, absorbierendes Material, nämlich Tampons, verwendet werden. Nach der Operation können weiche Nasenstützen eingesetzt werden, die die Nasenatmung ermöglichen. All dies sind jedoch Möglichkeiten, die von Patient zu Patient unterschiedlich sind. Selbst kleine Korrekturen an der Nase können einen Unterschied in der Gesamtharmonie des Gesichts bewirken. Die meisten Patienten berichten, dass sie nach der Operation kaum Schmerzen haben, oder dass etwaige Unannehmlichkeiten mit leichten Schmerzmitteln leicht zu kontrollieren sind.

Nasenkorrektur

Nasenkorrekturen sind Operationen, die nach Abschluss des Entwicklungsalters durchgeführt werden können. Die Nase muss ihre endgültige Form annehmen, die Wachstumsentwicklung muss also abgeschlossen sein. Darüber hinaus wird der psychologische Aspekt dieser Entwicklung von Spezialisten und erfahrenen Ärzten untersucht.

Wie wird eine Nasenkorrektur durchgeführt?

Rhinoplastik-Operationen werden unter Vollnarkose durchgeführt. Sie muss im Operationssaal unter Krankenhausbedingungen mit entsprechender Ausrüstung durchgeführt werden. Die Operationen werden mit einer geschlossenen oder offenen Technik durchgeführt. Die Operationszeit beträgt zwischen 1-3 Stunden.

Nasenästhetik

Hierbei handelt es sich um klassische Nasenoperationen, die an der gewölbten oder durch einen Stoß deformierten Nasenstruktur vorgenommen werden. Bei Nasenoperationen achten wir am meisten auf das Alter und das Geschlecht des Patienten. Darüber hinaus soll sich das neue Nasendesign an die gesamte Gesichtskontur anpassen und im Rahmen eines absolut auf die Person abgestimmten Plans erfolgen.

Die sekundäre Nasenästhetik oder sekundäre Rhinoplastik, auch Revisionsrhinoplastik genannt, ist eine Operation, die wir bei Patienten durchführen, die bereits eine Rhinoplastik hatten. Patienten mit einer kollabierten Nase, die nicht die Nase haben, die sie sich wünschen, und die nach der Genesung Probleme wie Atem- oder Geruchsstörungen haben, können sich einer sekundären Rhinoplastik unterziehen.

Nach der Rhinoplastik

Der Patient bleibt vorsichtshalber eine Nacht lang im Krankenhaus. In manchen Fällen treten nach einer Nasenoperation vorübergehend Blutergüsse und Schwellungen auf. Nach einer gewissen Zeit verschwinden diese jedoch wieder. Wenn Tampons eingesetzt werden, werden diese nach 2 bis 4 Tagen entfernt, und nach 6 bis 8 Tagen, wenn man davon ausgeht, dass die Knochenheilung teilweise erfolgt ist, werden die auf der Nase angebrachten Schienen entfernt. Bei einer offenen Nasenkorrektur ist die Heilung an einer schwachen Narbe zu erkennen.

In den ersten Tagen kann es zu sehr leichten Undichtigkeiten und leichten Verstopfungen kommen. Im ersten Monat kann es zu einer operativ bedingten Schwellung der Nase kommen, die die Atmung leicht beeinträchtigen kann. Diese Schwellung wird mit den vom Arzt empfohlenen Medikamenten beseitigt.

Der Zeitpunkt der Arbeitsaufnahme nach der Operation hängt von der Operationstechnik, den durchgeführten Eingriffen, dem Genesungspotenzial des Patienten, der von ihm ausgeübten Tätigkeit und der Umgebung ab, in der er lebt. Für Menschen, die sehr aktiv arbeiten, wird empfohlen, die Arbeit 7-10 Tage nach dem Eingriff wieder aufzunehmen. Wenn Patienten, die am Schreibtisch arbeiten, sich nicht um das Aussehen ihrer Nasenschienen kümmern, können sie ihre Arbeit am vierten Tag aufnehmen.

Bei der Behandlung sollten auch einige externe Faktoren berücksichtigt werden. Rauchen wirkt sich negativ auf den Heilungsprozess aus. Es sollte drei Monate lang vor Sonnenlicht geschützt werden. Da bei geschlossenen Operationen kein Schnitt vorhanden ist, ist kein zusätzlicher Schutz vor Sonnenlicht erforderlich, aber es sollte daran erinnert werden, dass ein Schutz vor der Sonne immer wichtig ist, um eine vorzeitige Hautalterung zu verhindern. Schwimmen, Laufen und ähnliche Aktivitäten werden je nach Verfahren und Technik für bestimmte Zeiträume eingeschränkt. Es empfiehlt sich, beim Arzt zusätzliche Informationen über das Tragen von Kontaktlinsen und Brillen einzuholen.

Die vollständige Genesung nach Nasenoperationen erfolgt nach 3-6 Monaten.

Gesichtsästhetik

Bitte beachte, dass dieser Text nur zu Informationszwecken dient und keinen ärztlichen Rat ersetzt.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.